Kann man seine Lederjacke waschen?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man eine Lederjacke einfach in die Waschmaschine stecken und waschen kann. Eine professionelle Reinigung ist zwar eine Option, kann aber kostspielig sein.


Es gibt eine alternative Möglichkeit, Ihre Lederjacke zu Hause zu reinigen.

Kann man eine Lederjacke zu Hause waschen, ohne sie zu ruinieren?
Das Waschen einer Lederjacke wird normalerweise nicht empfohlen, Sie können sie jedoch zu Hause reinigen und ihren ursprünglichen Glanz wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Sie benötigen ein sauberes Tuch und eine Bürste, eine Schüssel mit sauberem Wasser und entweder Babyshampoo oder eine Lederreinigungslösung.

Also, wie wäscht man eine Lederjacke?

Kaufen Sie sich also zunächst eine hochwertige Lederreinigungslösung und eine speziell für Leder entwickelte Staubreinigungsbürste.
Hier sind einige einfache Schritte:

1. Reinigen Sie den Staub von der Lederjacke

Entfernen Sie jeglichen Staub von der Oberfläche Ihrer Jacke. Verwenden Sie hierfür eine spezielle Bürste zur Lederreinigung und achten Sie darauf, dass das Material nicht beschädigt wird.
Wenn Sie keine Lederreinigungsbürste haben, können Sie den Staub auch vorsichtig mit einem Tuch abwischen.

2. Waschen Sie Ihre Jacke mit Babyshampoo oder Lederreinigungslösung


Verwenden eines Babyshampoos

- Füllen Sie eine Schüssel mit Wasser und geben Sie Babyshampoo hinzu.

- Tauchen Sie ein Tuch, einen Schwamm oder ein Handtuch in die Lösung und wringen Sie überschüssiges Wasser aus.

- Tragen Sie das feuchte Tuch auf die Lederjacke auf.

- Wischen Sie die Jacke mit kreisenden Bewegungen über die Flecken.

- Entfernen Sie alle Shampooreste mit einem sauberen, feuchten Tuch.
- Lassen Sie die Jacke 24 Stunden lang an einem luftigen Ort trocknen.

GOLD


Verwendung einer Lederreinigungslösung\

Wenn Sie kein Babyshampoo verwenden möchten, können Sie Ihre Lederjacke mit einer Lederreinigungslösung reinigen. Diese Lösungen sind in Lederfachgeschäften erhältlich und kommen in verschiedenen Formen, beispielsweise als Riegel, Spray oder Gel.

Um sicherzustellen, dass der Reiniger das Leder nicht beschädigt, testen Sie ihn an einer kleinen, unauffälligen Stelle der Jacke (z. B. innen).

3. Lederpflegemittel auftragen

Nachdem Sie die Lederjacke gewaschen und getrocknet haben, tragen Sie eine Lederpflege auf, um ihren Glanz wiederherzustellen und sie weich und geschmeidig zu machen.

Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Lederjacke über Jahre hinweg wie neu aussieht.

Wenn Sie mit anderen Problemen wie unangenehmem Geruch von Lederjacken konfrontiert sind, sehen Sie sich diesen Leitfaden an.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

Wie wäscht man eine Lederjacke in der Waschmaschine?

Wir empfehlen, Ihre Lederjacke nicht in die Waschmaschine zu geben, da sie dadurch beschädigt werden kann. Stattdessen können Sie es mit Lederreinigungsprodukten oder einer Fleckenentfernung mit Babyshampoo reinigen.


Wie kann ich das Innenfutter einer Lederjacke waschen?

Um die Jacke zu reinigen, reinigen Sie zuerst die Außenhülle. Mischen Sie Reinigungsmittel und Wasser in einer Schüssel und tragen Sie die Mischung mit einem Handtuch auf. Wischen Sie das Futter der Jacke mit einem feuchten Handtuch in kreisenden Bewegungen ab, spülen Sie die Seife mit einem in Wasser getauchten Tuch ab und hängen Sie die Jacke anschließend mindestens 10 Stunden zum Trocknen auf.


Wie oft sollte ich eine Lederjacke waschen?

Es ist wichtig, Ihre Lederjacke alle 6 Monate zu waschen oder zu reinigen, um ihren Zustand zu erhalten und ihr frisches Aussehen zu bewahren.


Wie wäscht man eine Kunstlederjacke?

Jacken aus Kunstleder oder veganem Leder sollten mit der Hand in warmem Wasser mit einem milden Waschmittel oder im Schonwaschgang gewaschen werden. Heißes Wasser sollte niemals verwendet werden, da es dadurch ein Schrumpfen verursachen kann.

Verwandte Artikel

Tipps zur Pflege einer Lederjacke

Eine Lederjacke ist nicht nur ein modisches Statement: Sie definiert Ihr Erscheinungsbild und verleiht Ihnen einen mutigen Look. Diese Mode entstand im frühen 20....
Beitrag von Misbah Danish Patel
Jun 23 2025

Vestes en cuir d'agneau ou en cuir de vache

Les vestes en cuir sont parmi les choix les plus populaires dans le monde de la mode. Datant de la Première Guerre mondiale, où...
Beitrag von Misbah Danish Patel
Jun 23 2025

Möchten Sie eine Wildlederjacke, die wie neu aussieht? So geht's!

Lederjacken sind zeitlose Modestücke und ein Grundbestandteil jeder Garderobe, der auch in den kälteren Monaten noch ein Statement setzt. Wildleder ist ein aus Schafsleder...
Beitrag von Misbah Danish Patel
Jun 20 2025

Wie bekomme ich Falten aus meiner Lederjacke?

Lederjacken sind seit Jahrzehnten das am häufigsten getragene Lederartikel. Wir tragen sie, wann immer wir wollen, und verfeinern unser Image, um uns authentisch und...
Beitrag von Misbah Danish Patel
Jun 20 2025

Meine Lederjacke riecht schlecht! Was zu tun?

Leder ist ein Material aus gegerbten Tierhäuten. Es wird zur Herstellung von Jacken und vielen anderen Produkten verwendet. Der Geruch von neuem Leder aus...
Beitrag von Misbah Danish Patel
Jun 19 2025